Der Name Mihovil/Mihael wiederholt sich in unserer Familie seit vielen Generationen. Zu Ehren dessen war das erste Gebäude, das auf unserem Landgut erbaut wurde, eine Kapelle, die dem Schutzpatron unserer Familie und unseres Landguts, dem hl. Michael, geweiht wurde.
Dieses Etikett mit dem gleichen Namen St. Michael repräsentiert einen natürlichen Ablauf. Die Idee dieses Etiketts besteht darin, Wein ausschließlich in den besten Jahren aus einer Sorte und aus einem Teil unserer Weingärten, nach unserer Wahl, zu produzieren. Indem wir in das Etikett das Maximum unserer Arbeit im Weinberg und Keller eingewebt haben und es deswegen mit den besten Früchten der ausgewählten Ernte vollgepackt ist, möchten wir mit diesem Etikett einen Wein schaffen, der der Familiensammlung würdig ist. In einer kleinen und limitierten Auflage ist jede Flasche speziell nummeriert und somit ein individueller Wert für jeden Weinliebhaber. Unsere Auswahl, unsere Familiensammlung, eine Weinsorte aus einem Weingarten. Zum Wohl!
WEINBAU:
Die Trauben für diesen Wein stammen von der berühmten internationalen Sorte Syrah aus dem eigenen ökologischen Weinberg Komarna. Der Weinberg trägt die interne Markierung A8 und liegt auf einer Meereshöhe von 100 m an den Südhängen mit einem Abfall von bis zu 30 %. Der Weinberg hat 92 Reihen, einen Pflanzabstand von 1,8 m zwischen den Reihen und einen Abstand von 0,8 m in der Reihe zwischen den Rebstöcken. Für die Reben wird die Sylvoz-Erziehung mit Kordon angewendet. Die Gesamtzahl der Rebstöcke in diesem Weinberg beträgt 5670. Der Boden ist karstig und besteht aus Kalkstein mit einem kleinen Anteil von Erde. Die Weinertrag pro Hektar ist nicht groß und reicht von 18 bis 22 HL / Ha, was eine konzentrierte Fruchtqualität und Frische ergibt.
WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG:
Die Verarbeitung und Vinifizierung beginnt mit der Auswahl der Trauben nach der manuellen Ernte in unserem Weingut. Die Besitzer führen persönlich eine Traubenauswahl durch, um sicher zu gehen, dass die besten Trauben weiter
produziert werden. Es folgt die alkoholische und malolaktische Gärung des Weins unter kontrollierten Bedingungen im Tank. Anschließend reift der Wein unter professioneller Kontrolle 12 Monate lang in neuen Barriquefässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Nach dem Abfüllen der Flaschen muss der Wein mindestens 12 Monate vor der Freigabe aufbewahrt werden.
GESCHMACKSNOTENE:
Der Wein ist elegant mit Aromen von konservierten dunklen Kirschen,
Heidelbeeren, dunkler Schokolade, Teer und getrockneten mediterranen Kräutern. Am Gaumen ist er körperreich mit raffinierter Struktur und ausgewogener Frische. Der Wein ist harmonisch und kann entweder sofort getrunken werden oder einen Jahrzehnt lang gelassen werden, um sein volles Potenzial zur Entfaltung zu bringen.
ESSEN PAARUNG:
St. Michael Syrah ist ein körperreicher Wein mit raffinierter Struktur und ausgewogener Frische, der zu meisten Gerichten aus Rind- und Lammfleisch, leckeren Nudelgerichten und Hartkäsen passt. Allerdings kann er wegen seinen Duftnoten von konservierten dunklen Kirschen, Heidelbeeren, dunkler Schokolade, Teer und getrockneten mediterranen Kräutern auch einfach alleine bei einer Temperatur von 18°C genossen werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.